Startseite

Willkommen!

Kennst du die Allianz Natur Schaffhausen?

Wir sind ein lockerer Verband von naturbewussten Vereinigungen im Kanton Schaffhausen und pflegen einen regelmässigen Austausch über aktuelle Projekte und Themen.

Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Wie alles begann

2004 startete das Anti-Jagd-Forum Schweiz eine Volksinitiative, die das absolute Verbot von Jagd und Fischerei zum Ziel hatte. Die Initiative kam nicht zustande, führte aber dazu, dass 2005 Jäger und Fischer diskutierten, wie diesem Anliegen Paroli zu bieten wäre. Es war das erste mal überhaupt, dass sich diese Kreise auf Verbandsebene zusammensetzten – private Kontakte gab es natürlich schon vorher.

Man kam überein, vermehrt und gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und einigte sich schliesslich darauf, auf dem Herrenacker in Schaffhausen eine grosse, zweitägige Veranstaltung zu organisieren, zusammen mit Förstern sowie Umwelt- und Naturschutz-Organisationen (Details siehe Flyer und Artikel im Download-Bereich).

Der Anlass kam 2007 zustande: „Mensch und Natur – Jagd, Forst, Fischerei“. Er war ein Riesenerfolg: Rund 15’000 Besuchende und 40 Schulklassen vor dem grössten mobilen Aquarium Europas mit einheimischen Fischen (80 m3) bekamen einen Einblick in die Aktivitäten und Anliegen von Förstern, Fischern, Jägern und Naturschützer/innen.

Ganz so harmonisch, wie das jetzt klingt, verlief die Geschichte aber nicht. „Wenn ihr mit diesen Schafs…eln an einen Tisch sitzt, dann trete ich zurück“, sagte der Präsident der Fischer und meinte den Vogelschutz. Bei den Schutzorganisationen spiegelbildlich die gleichen Reaktionen, ebenfalls mit groben Worten. Insgesamt ein Abbild dessen, wie das Verhältnis zwischen Schützer/innen und Nutzer/innen von Natur in den meisten Kantonen und national heute noch ist, leider…

Nach vielen Sitzungen und „runden Tischen“ sass man trotzdem zusammen, misstrauisch die Meisten immer noch… Dann jedoch, am Helferfest, tönte es ganz anders: „Ich habe gar nicht gewusst, dass man mit denen reden kann“ oder „Das ist ja interessant, was die alles machen“. Daraus entstand die Idee, diese Kräfte der Verständigung in Zukunft weiter zu nutzen: „Gemeinsam sind wir stärker“ – und Trennendes (das es immer geben wird) kann man stehen lassen.

Seit 2011 treffen sich die Vertreter/innen der „Allianz Natur“ (mittlerweile 12 Organisationen) zweimal im Jahr regulär und diverse gemeinsame Anlässe und Aktionen sind zustande gekommen:

  • 2010: Erfolgreiche Einsprache gegen eine internationale Motocross-Meisterschaft in einem natur-sensiblen Gebiet von Oberhallau
  • 2010: Tag der Biodiversität mit 10’000 Besuchenden beim Engeweiher
  • Ab 2013: Interventionen beim Naturpark Schaffhausen (damit die Natur gegenüber der Wirtschaftsförderung nicht völlig ausser Acht gelassen wird)
  • 2014: Erfolgreiches Komitee gegen das Wasserwirtschaftsgesetz (Höherstau Rhein)
  • Laufend: Zusammenarbeit bei diversen Vorhaben einzelner Organisationen (z.B. Leserbriefkampagnen, Lobbyarbeit im Kantonsrat, Unterstützung bei Anlässen und Vorträgen u.v.a.m.)